Sel Felaketi Yardım Kampanyası

Almanya“da yaşayan toplumun bir parçası olarak, Alman dostlarımızla sevgiyi, hüznü, dostluğu, başarıyı ve acıyı paylaşmak bizlere bu ülkenin birer ferdi olduğumuzu hatırlatmaktadır. İçerisinde yaşadığımız bu ülkede, son günlerde baş gösteren sel felaketi nedeniyle toplam 8 kişinin ölümü ve binlerce ailenin evlerini boşaltmak ve güvenli yerlere taşınmak zorunda kalması, bazı cami ve derneklerimizin de bu felaketten etkilenmesi,  komşuluk hukuku gereği bizleri de derinden üzmüştür.

DİTİB camiası olarak, içerisinde yaşadığımız bu ülkede meydana gelen sel felaketi nedeniyle, bu ülke halkına yardımcı olmayı kendimize bir görev addetmekte ve mağdur olan dostlarımızın madden ve manen her zaman yanında olduğumuzu bir defa daha ifade etmekteyiz.

Mağdur insanlara yardım sırası artık bizde 14.06.2013 Cuma günü Almanya genelinde Cuma namazını müteakiben sel felaketine maruz kalanlara yönelik bir yardım kampanyası başlatıyoruz. Bu anlamda, bağış olarak yapılacak her meblağ, mağdur halk için bir umut ışığı ve güvence olacaktır.

Almanya”da yaşayan Müslümanlar olarak, sıkıntı içerisinde olan dostlarımıza yardımcı olabilmek, yaralara bir nebze olsun merhem olabilmek için herkesi kampanyamıza katılmaya davet ediyoruz.

Sel felaketi ile ilgili bağışlarınızı aşağıdaki verilen hesap numarasına yatırabilirsiniz.
 

Empfänger: Türkisch Islamische Union
Bank: Commerzbank AG Köln
Konto: 50 55 66 003
BLZ: 370 400 44
Stichwort: Flutopferhilfe


Yüce Rabbimizden, böyle felaketlerin bir daha yaşanmamasını diliyor, sel felaketinin yaşandığı bölgelerde yaşayanlara geçmiş olsun dileklerimizi iletiyoruz.


DİTİB
Diyanet İşleri Türk İslam Birliği
 


 

Spendenaufruf: Eine Hilfewelle nach der Flutwelle
 

Dies ist auch unsere Heimat: Wir teilen den Erfolg, die Freude, die Hoffnung, natürlich auch die Not, die Verzweiflung und Betroffenheit.

Insgesamt 8 Menschen starben in Folge des Hochwassers und Tausende stehen nun ohne Heim, Hab und Gut da. Wie furchtbar ohnmächtig und hilflos mögen die dunklen Stunden der Verzweifelten sein!

Nachdem die Flutwellen überstanden sind, geht’s bald ans Aufräumen. Für viele Betroffene wird dann erst das erschreckende Ausmaß der Verwüstung sichtbar. Nach der Hilflosigkeit während der dramatischen Pegelstände kommen nun Erschöpfung, Depression und scheinbare Ausweglosigkeit zum Tragen.

So ist es uns als Gesamtheit der DITIB-Gemeinden eine Selbstverständlichkeit, für die betroffenen Menschen zu spenden. Jeder Cent kann etwas Licht in die düstere Verzweiflung tragen, jeder Euro etwas Hoffnung und Sicherheit spenden.

 

Solidarität und gelebte Nachbarschaft ist unser religiöses Gebot. Unsere Religion mahnt uns immer auch daran, uns nicht allein religiös einzubringen, sondern auch im besten Sinne gesellschaftlich aktiv zu sein. Seit jeher machen wir uns stark für den Zusammenhalt und das Miteinander. Dabei haben wir stets den Menschen im Blick – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion.
 

Dass bereits in den schwersten Stunden der Not Beistand geleistet wurde, ist Ausdruck der gelebten Solidarisierung und lindert die erste Not. Staatliche und freiwillige Organisationen und Privatpersonen sind den Opfern in ihrer Not zur Hilfe geeilt und verdienen höchsten Respekt, Anerkennung und viel Dank.


Nun sind auch wir aufgerufen zu helfen!
Am Freitag, den 14.06.2013, werden deutschlandweit anschließend an das Freitagsgebet in allen Mitgliedsgemeinden der DITIB Spenden für die Flutopfer gesammelt.

Die Spendenbereitschaft war bereits zur Jahrhundertflut 2002 sehr groß. Jetzt wie damals wurde ein eigenes Spendenkonto für die Flutopfer eingerichtet.
 
Empfänger: Türkisch Islamische Union
Bank: Commerzbank AG Köln
Konto: 50 55 66 003
BLZ: 370 400 44
Stichwort: Flutopferhilfe

Möge Allah den Flutopfern in Ihrer Not und in den dunklen Stunden beistehen.
Und möge Allah einem Jeden, der den Betroffenen hilft, sein Bemühen vergelten.


Vorstand
DITIB-Dachverband

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

We also use analytics & advertising services. To opt-out click for more information.